Trinkwasseranlagen für Schulen
Zielgruppe & Betreuung
Voraussetzung für gesundes Aufwachsen und erfolgreiches Lernen: sauberes Trinkwasser. Besonders betroffen sind Kinder aus armen Familien, wie z. B. in den Schulen Mariapuram und Wyra, wo zwischen 600 und 1.000 Kinder unter schwierigen Bedingungen lernen.
Unsere Hilfe richten sich gezielt an diese Kinder und ihre Schulen. Durch Ihre Unterstützung können wir gezielt dort helfen, wo der Bedarf am größten ist – in Regionen, in denen Familien keine Möglichkeit haben, für eine sichere Wasserversorgung ihrer Kinder zu sorgen.
Arbeit vor Ort
Unsere Arbeit konzentriert sich auf die Installation von Umkehrosmose-Trinkwassersystemen in besonders betroffenen Schulen. Diese Systeme filtern gefährliche Stoffe wie Fluoride und Salze, die im lokalen Grundwasser oft in hoher Konzentration vorhanden sind – verursacht durch Klimawandel, intensive industrielle Landwirtschaft und unzureichende staatliche Umweltkontrollen.
Zusätzlich legen wir besonderen Wert auf ein funktionierendes Abwassermanagement: Das gesammelte Abwasser wird sicher gelagert und recycelt, um weitere Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Durch diese Maßnahmen schaffen wir ein gesundes Lernumfeld, in dem Kinder nicht mehr regelmäßig krank werden – ein erster, aber entscheidender Schritt hin zu besserer Bildung und mehr Lebensqualität.
Unterstützung & Bedürfnisse
Die Realität in vielen Schulen ist besorgniserregend: Verunreinigtes Trinkwasser führt häufig zu Krankheiten wie Malaria, Dengue oder chronischen Magen-Darm-Erkrankungen – nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Lehrerinnen und Lehrern.
Ihre Hilfe ermöglicht konkrete Veränderungen:
-
Installation von Trinkwasseraufbereitungsanlagen
-
Hygieneschulungen für Kinder und Schulpersonal
-
Bau von sicheren Abwassersystemen
-
Regelmäßige Wartung und technische Betreuung der Anlagen
Mit Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam dafür sorgen, dass Bildung nicht länger an verschmutztem Wasser scheitert.