Die Welt entdecken. Endlich!

Spendeninformationen

Unsere Aufgaben und Zielsetzung

Die Not armer, kranker und hungriger Kinder lindern und ihnen Liebe und Geborgenheit schenken. Mit diesen Zielen wurde die Weltweite Kinderhilfe 1971 gegründet. Wir helfen dort, wo Not und Elend am größten sind. Damit immer mehr Mädchen und Jungen aus armen Familien die Chance haben zu überleben, gesund zu bleiben und zur Schule zu gehen.

Zuwendungsbetätigung für das Finanzamt

Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten von uns automatisch Ihre Zuwendungsbestätigung, für Ihre Spenden aus dem laufenden Jahr, am Anfang des Folgejahres.

So können Sie spenden:

Bitte nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

Sie haben noch Fragen?

Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Spenden auch persönlich. Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Ansprechpartnerinnen

Marion Bonetti & Svea Halbritter
Telefon: +49 (0) 931 23028
post@weltweite-kinderhilfe.de

Überweisungsträger

Nutzen Sie unseren Formularvordruck für eine klassische Überweisung. Einfach ausdrucken, Spendenbetrag einfügen, unterschreiben und bei Ihrer Bank abgeben.

Online Spenden

Nutzen Sie unser Onlineformular für die ganz bequeme, einmalige absolut sichere Spende per Bankeinzug oder unterstützen Sie uns mit einer regelmäßigen Spende, so helfen Sie Kindern für einen längeren Zeitraum.

Anlassspende

Sie möchten einen persönlichen Anlass (Geburtstag, Weihnachten, Jubiläum, Hochzeit, etc.) zu etwas besonderem machen?  Gerne richten wir Ihnen einen eigenen Aktionscode in unserem Spendenprogramm ein. Die eingehenden Spenden, Ihrer Familie und Freunde, können so direkt Ihrer Aktion zugeordnet werden und jeder der darauf gespendet hat erhält Anfang des Folgejahres eine Spendenbescheinigung.

Kondolenzspende 

Sie müssen sich von einem geliebten Menschen verabschieden und möchten zeitgleich etwas Gutes tun? Unterstützen Sie Kinder weltweit durch Kranzspenden. Hier wird, wie bei den Anlassspenden, ein persönlicher Aktionscode erstellt und alle Spender/-innen erhalten Anfang des Folgejahres eine Spendenbescheinigung.