Nityaseva Hospital

Zielgruppe & Betreuung

Im Nityaseva Hospital kümmern sich die indischen Schwestern um Neugeborene, die hier zur Welt kommen. Viele Babys benötigen direkt nach der Geburt besondere Aufmerksamkeit und medizinische Versorgung. Die häufigsten Gründe für eine Aufnahme sind verzögertes Schreien bei der Geburt, Mekonium-Verunreinigung, Geburtsasphyxie oder ein niedriges Geburtsgewicht unter 2 kg.

Im Jahr 2024–2025 wurden insgesamt 872 Babys behandelt. Davon standen

  • 774 Babys unter Beobachtung (z. B. nach Kaiserschnitt, Geburtsasphyxie oder weil die Mutter nicht stillen konnte),

  • 55 Babys wurden wegen niedrigen Geburtsgewichts intensiv betreut,

  • 8 Babys waren betroffen, weil die Mutter HBsAg-positiv (Hepatitis) war,

  • 35 Babys benötigten besondere Behandlung, da ihre Mütter Rh-negativ waren.

Die Kinder leben bei ihren Eltern und wachsen unter normalen Lebensbedingungen auf, profitieren aber von unserer engmaschigen medizinischen Begleitung.

Arbeit vor Ort

Die Arbeit des Krankenhauses konzentriert sich auf eine umfassende medizinische Versorgung von Neugeborenen und Kleinkindern. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt in der Impfversorgung: Die Krankenschwestern aus der Abteilung für Gemeindegesundheit besuchen regelmäßig 47 Dörfer mit der mobilen Klinik und stellen sicher, dass Kinder im Alter von 1½ Monaten bis 10 Jahren die notwendigen Impfungen erhalten.

Allein im Zeitraum 2024–2025 wurden zahlreiche Impfungen durchgeführt:

  • 936 Kinder erhielten ihre erste Grundimmunisierung (1½ Monate)

  • 865 Kinder die zweite Dosis (2½ Monate)

  • 897 Kinder die dritte Dosis (3½ Monate)

  • 1.041 Kinder erhielten mit 9 Monaten Mumps-, Röteln-, IPV-, PCV- und Vitamin-A-Impfungen

  • 1.482 Kinder bekamen mit 1½ Jahren ihre erste Auffrischung

  • 1.068 Kinder ihre zweite Auffrischung mit 5 Jahren

  • 8 Kinder konnten im Alter von 10 Jahren gegen Tetanus & Diphtherie geimpft werden

Leider waren die Impfstoffe gegen Tetanus und Diphtherie in den vergangenen Monaten nur eingeschränkt verfügbar, sodass hier ein deutlicher Nachholbedarf besteht.

Neben der Versorgung der Kinder begleiten die Schwestern auch die Mütter, klären über die Wichtigkeit von Impfungen auf und stärken so das Bewusstsein für vorbeugende Gesundheitspflege.

Ein aktuelles Projekt ist die geplante Anschaffung einer Spritzenpumpe, um Neugeborene mit Medikamenten noch präziser und sicherer versorgen zu können.

Unterstützung & Bedürfnisse

Damit wir die Arbeit der Krankenschwestern regelmäßig unterstützen können, benötigen wir Ihre Hilfe für:

  • Finanzielle Beiträge für Impfstoffe für die Kinder 

  • Unterstützung bei den Fahrzeug- und Dieselkosten für die Fahrten in die abgelegenen Dörfer 

Die dringendsten Bedürfnisse liegen derzeit in der medizinischen Hilfe – insbesondere bei der Finanzierung von Impfstoffen, medizinischen Geräten und der Sicherstellung einer kontinuierlichen Versorgung.

Projektdetails

Land: Indien

Ort: Shevgaon

Bundesstaat, Distrikt: Maharashtra, Ahilyanagar

Zusammenarbeit seit: Mai 1997

Kontaktperson: Schwester Juliana D'Souza