Unsere Hilfe in Deutschland
Es werden immer mehr, auch bei uns in Deutschland: Kinder in ärmlicher Kleidung, Kinder ohne regelmäßiges Essen, Kinder, die von zu Hause weglaufen oder ihren Eltern vom Jugendamt weggenommen werden, weil sie vernachlässigt, geschlagen und missbraucht werden. Wir sehen nicht weg, sondern handeln:
Die Weltweite Kinderhilfe kümmert sich um diese vom Leben vergessenen jungen Menschen. In unseren Kinderfamilienhäusern in Franken finden sie liebevolle Aufnahme und Fürsorge, erhalten medizinische Versorgung, kindgerechte Entwicklungsmöglichkeiten, schulische und berufliche Förderung.

Annemarie Goldschmitt

Unsere Kinderfamilienhäuser

Unser Heimleiter

MEine Zeit im Kinderfamilienhaus

Unser Hort
Unsere Hilfe in Afrika
Was für uns in Europa selbstverständlich ist, ist für viele behinderte Kinder und Jugendliche in Tansania nur ein Wunschtraum – eine geeignete Grundversorgung mit Hilfsmitteln.
Durch die Finanzierung von Krücken, Prothesen oder Rollstühlen, erhalten diese Kinder eine Chance auf ein selbst bestimmtes Leben, Schule und Ausbildung.
Für viele Kinder der meist abgelegenen Dörfer Tansanias ist der Besuch eines Kindergartens, Schule und Ausbildung unerreichbar. Gerade den jüngsten Jungen und Mädchen, der oft bitterarmen Familien, fehlt es an Betreuung. Hinzu kommt häufig Unterernährung und ein schlechter Gesundheitszustand der Kinder. Der Kindergarten in der Dorfgemeinschaft in Utiri ermöglicht den Kindern einen „besseren Start“ ins Leben. Er ist ein Ort des Lernens, gemeinsamen Essens aber auch ein Ort der Freude.

Kindergarten-Projekt in Tansania

Pfarrer Lukas Komba Grusswort

Mundindi-Behindertenschule in Ludewa

Hilfe für Einzelschicksale in Tansania

Tanja Breitenbach Grußwort
Unsere Hilfe in Indien
Indien zählt in vielen Teilen zu den ärmsten Ländern der Erde. Darunter leiden vor allem Frauen und Kinder. Viele sind Waisen und leben auf der Straße. Kinderarbeit ist in Indien zwar geregelt, aber nicht verboten. Die Kinder leiden vor allem unter mangelnder Hygiene und einer unzureichenden medizinischen Versorgung, sowie der kaum vorhandenen Chance auf Bildung. Auch hier haben es behinderte Mädchen und Jungen besonders schwer. Um diesen vernachlässigten und benachteiligten Kindern zu helfen, fördern wir verschiedene Projekte:
Ausbau von Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen

Grußwort aus Indien
